CALL for POSTERS

Wir rufen Studierende und junge Absolventen der Altertums- und Rechtswissenschaften auf, sich mit einer grafischen Präsentation (Poster) für die Studierendenkonferenz Innovative und Aktive Altertumswissenschaften Mainz 2017 (SIAA) zu bewerben.

Welche Posterthemen sind geeignet?
Ihre Präsentation sollte sich inhaltlich an den Schwerpunktthemen orientieren und innovative Ansätze für Lehre und/oder Praxis beider Disziplinen in Bezug auf den Schutz von Kulturgütern erkennen lassen. Wir sind jedoch auch aufgeschlossen gegenüber Ihren Vorschlägen, wenn diese das Thema auf andere Weise abdecken.
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Thema geeignet ist, dann zögern Sie nicht, uns jederzeit zu kontaktieren. Dann sprechen wir gemeinsam über Ihr Vorhaben.

Wer kann mitmachen?
Studierende, die bereits einen Zwischenabschluß haben (B.A.) und sich aktuell im Masterstudium befinden oder dieses Masterstudium erfolgreich abgeschlossen haben (M.A.) sowie junge Promovierende. Bei Studiengängen, die mit dem Staatsexamen abschließen, sollten Sie mindestens das 6. Semester sowie einen „großen Schein“ (privates, öffentliches- oder Strafrecht) erfolgreich abgeschlossen haben.
Ihr Alter ist dabei nicht von Bedeutung. „Jung“ sind Sie, wenn Ihre Ideen und Konzepte innovativ sind und den aktuellen Entwicklungen im Bereich des Kulturgüterschutzes Rechnung tragen.

Bis wann läuft die Bewerbungsfrist?
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung für eine Posterpräsentation online bis zum 15.03.2017 ein. Bewerbungen auf dem Postwege oder Bewerbungen, die nach dieser Frist eingehen, können aus organisatorischen Gründen leider nicht berücksichtigt werden.

In welcher Sprache findet die Konferenz statt?
Die Konferenz wird bundesweit bzw. im deutschsprachigen Raum beworben. Die Thematik erfordert jedoch auch einen Blick über den geographischen „Tellerrand“ hinaus: wenn Ihr Poster auf Englisch gestaltet ist, so kann dies die internationale Sichtbarkeit Ihrer Ideen und die fachliche Vernetzung fördern. Sofern Englisch nicht Ihre Muttersprache ist, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Sprachkenntnisse ausreichen, um sich neben Ihrem Poster auch den Fragen des Publikums auf Englisch zu stellen.

Wird es eine Publikation geben?
Zum jetzigen Zeitpunkt ist eine gedruckte Publikation nicht vorgesehen. Es ist jedoch geplant, die Vorträge und Poster im Anschluss an die Konferenz in einem e-Book zu veröffentlichen und via Open Access zugänglich zu machen.

Was sind die Besonderheiten, die es zu beachten gilt?
Wir bitten um Verständnis, dass von der studentisch organisierten Konferenz keine Vortragshonorare gezahlt werden können, jedoch ist geplant, den Referenten einen Reisekostenzuschuss zu gewähren. Dies gilt vorbehaltlich der erfolgreichen Finanzierung und kann zum aktuellen Zeitpunkt weder dem Grunde noch der Höhe nach garantiert werden.

Die Bewerbungsfrist lief am 15.03.2017 ab. Wenn Sie noch Fragen haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an info@siaa-mainz.de.