Die Altertumswissenschaften in Mainz

Die Studierendenkonferenz Innovative und Aktive Altertumswissenschaften Mainz 2017 (SIAA) wird derzeit von zwei Studierenden im Masterstudium Ägyptologie organisiert und von einer Absolventin der Ägyptologie unterstützt (siehe Team). In Mainz ist das Studium der Altertumswissenschaften nicht nur durch den Doppelstudiengang Ägyptologie/Altorientalistik möglich, sondern es findet eine einzigartige Verknüpfung vieler verwandter und ähnlicher Diszplinen durch das “Institut für Altertumswissenschaften” statt, welches unter anderem auch die Klassische Archäologie, die Vorderasiatische Archäologie und  die Altorientalische Philologie unter einem organisatorischen “Dach” beherbergt.

Die Image-Broschüre zum Institut für Altertumswissenschaften, kurz: IAW, können Sie hier als PDF herunterladen: http://www.altertumswissenschaften.uni-mainz.de/broschuere-des-iaw/

Neben den Altertumswissenschaften sind in Mainz natürlich auch die Rechtswissenschaften angesiedelt. Der Standort für die interdisziplinäre Studierendenkonferenz ist daher optimal, um eine zukünftig immer wichtiger werdende enge Zusammenarbeit zum Schutz von Kulturgütern zu entwickeln.